FCB-Führung erhält Auszeichnung
Die Auszeichnung für «Outstanding Teamwork» (herausragende Zusammenarbeit) des «Ethic in Sports Award» (Auszeichung für Ethik im Sport) im Jahr 2016 geht an die Führung des FC Basel.
Die Auszeichnung für «Outstanding Teamwork» (herausragende Zusammenarbeit) des «Ethic in Sports Award» (Auszeichung für Ethik im Sport) im Jahr 2016 geht an die Führung des FC Basel.
Massgebend für den Vorstand des WFEB (World Forum for Ethics and Business) für die Verleihung dieses Preises an den FC Basel, war die wertorientierte Art der Führung des Vorstandes und des Verwaltungsrates und deren Auswirkungen auf den nachhaltigen Erfolg des Clubs.
Vergeben wird der «Ethic Sports Award» jährlich vom «World Forum for Ethics in Business». Dies im Rahmen der «Ethic in Business Awards». Es werden dabei Menschen und Organisationen ausgezeichnet, welche die Wichtigkeit von menschlichen Werten und Ethik im Leben und im geschäftlichen Alltag unter Beweis gestellt haben.
Diese Auszeichnung wurde 2006 ins Leben gerufen und wird jährlich beim «International Leadership Symposium», das vom «World Forum for Ethics in Business» organisiert wird verliehen. Vorherige Gewinner waren die deutsche Eisläuferin Katarina Witt, die Cruyff Foundation und Team Tvillig, Peder und Steen Mondrup aus Dänemark.