Schalke-Maskottchen Erwin zeigt Schiri die Rote Karte
Das Revierderby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund hielt was es versprach: Tore, Emotionen, umstrittene Aktionen - und ein Maskottchen Erwin in Höchstform.
Im Fokus der Partie stand auch Schiedsrichter Felix Zwayer und vor allem eine Entscheidung in der Nachspielzeit: Der Unparteiische ahndete ein Handspiel von BVB-Verteidiger Marc Bartrag nicht, was zu tumultartigen Szenen und Diskussionen nach Spielschluss führte. Mittendrin: Schalke-Maskottchen Erwin.
Erwin hob eine Rote Karte auf, die kurz zuvor auf dem Spielfeld auftauchte, ging nach Abpfiff auf Zwayer zu und zeigte dem Unparteiischen die Karte demonstrativ, ehe er sie ihm zurückgeben wollte. Eine Szene, die für grosses Echo und viel Gelächter sorgt.
Für das Schalke-Maskottchen könnte das ganze allerdings ein Nachspiel haben: Zwayer blieb ruhig, hat den Vorfall aber rapportiert. Was Erwin nun erwartet, ist noch unklar. Er wird möglicherweise vor dem DFB-Sportgericht erscheinen müssen und eine Sperre kassieren. Süffisant war der Kommentar von S04-Manager Christian Heidel, der sich erst einmal hinter seinen Angestellten stellte. "Wenn das Vergehen bestraft wird, gehen wir in die mündliche Verhandlung. Dann erscheint er im Kostüm."