Paukenschlag: Der FC Schaffhausen erhält auch in 2. Instanz keine Lizenz
Wie die Swiss Football League am Donnerstagmorgen kommuniziert, erhält der FC Schaffhausen auch in zweiter Instanz keine Lizenz für die Challenge League in der kommenden Saison. Die AC Bellinzona hingegen schon.
Damit ist das Schicksal der Munotstädter, die auf sportlichem Weg ohnehin absteigen, definitiv besiegelt. Dem FCS ist es im Gegensatz zu Bellinzona nicht gelungen, vor der Rekursinstanz, das Lizenzgesuch aufzubessern. Auch der potentielle Challenge League-Aufsteiger SC Kriens erhält keine Lizenz und kann somit nicht aufsteigen. Es verbleib der FC Rapperswil-Jona, der die entsprechende Lizenz bereits in erster Instanz erhielten. Vor dem letzten Spieltag der Promotion League weist Kriens nur einen Punkt Rückstand auf den FCRJ auf. Durch die Lizenzverweigerung ist die Spannung allerdings draussen. Cupfinalist Biel hätte ebenfalls aufsteigen können, erfüllt inzwischen die sportlichen Kriterien aber nicht mehr.
ℹ️ Bellinzona erhält Lizenz in 2. Instanz – Schaffhausen und Kriens nicht:https://t.co/49iIEqmSCW
. . . . .
ℹ️ L’AC Bellinzone obtient sa licence en deuxième instance:https://t.co/XVc8wbVUun pic.twitter.com/QhzbweF5Gt— Swiss Football League (@News_SFL) May 22, 2025