4-4-2
Shootingstar
News

Kölns Juwel Said El Mala: Bayern, BVB und Chelsea lauern

Beim 1. FC Köln sorgt Said El Mala derzeit für Furore – und für steigende Begehrlichkeiten. Der 19-jährige Offensivspieler erzielte beim 1:1 gegen den FC Augsburg ein Traumtor und avancierte einmal mehr zum Publikumsliebling.

Nach der Partie fand Trainer Lukas Kwasniok deutliche Worte: „Machen wir uns nichts vor: Wenn er weiterhin so trifft und zu den Highlights noch die für die Bundesliga wichtigen Aspekte hinzugewinnt, müssen wir ihn unfassbar teuer abgeben.“ El Mala gilt intern längst als der wertvollste Spieler der Domstädter.​

Der gebürtige Deutsche, der erst im Sommer 2024 für 350.000 Euro von Viktoria Köln zum FC wechselte, hat seinen Marktwert innerhalb nur eines Jahres von drei auf mittlerweile rund 18 Millionen Euro gesteigert. Kein Wunder, dass sich internationale Topklubs positionieren. Nach Informationen von "Sky" und "sport.de" zählen der FC Bayern, Borussia Dortmund und der FC Chelsea zu den konkreten Interessenten. Auch weitere Premier-League-Klubs, darunter Manchester United und Tottenham Hotspur, sollen ihn beobachtet haben.​

Bereits im Sommer 2025 versuchte Brighton & Hove Albion den Youngster mit einem 15-Millionen-Euro-Angebot zu locken, erhielt jedoch eine klare Absage. Der FC Köln verlängerte daraufhin El Malas Vertrag bis 2030 – ohne Ausstiegsklausel. Dennoch ist mittelfristig mit einem Wechsel zu rechnen. Wie die "Bild" berichtet, wird ein möglicher Transferwert von bis zu 50 Millionen Euro diskutiert. Kwasniok selbst bleibt trotz des Hypes gelassen: „Das wird eines Tages mal passieren. Das ist auch in Ordnung so. Ich habe das Gefühl, dass er den FC im Herzen trägt und die Phase hier geniesst.“

  Sören Mundt       19 Oktober, 2025 11:56
CLOSE