Bericht: Dreikampf um Eduardo Camavinga bei Real Madrid
Die Rolle von Eduardo Camavinga bei Real Madrid unter Trainer Xabi Alonso ist weiterhin unklar. Der 22-jährige Franzose, der in den vergangenen Jahren als vielseitiger Spieler sowohl im defensiven Mittelfeld als auch auf der Linksverteidigerposition eingesetzt wurde, kämpft derzeit mit Verletzungsproblemen. Insbesondere seine Knöchelverletzung, die ihn bislang noch nicht in dieser Saison zum Einsatz kommen liess, wirft Fragen zu seiner Zukunft auf.
Auch wenn Alonso Camavinga als wichtigen, vielseitigen Spieler sieht, der als „Schweizer Taschenmesser“ verschiedene Rollen ausfüllen kann, bleibt offen, wie stark er zukünftig auf ihn bauen wird. Real Madrid plant mit einem starken Mittelfeld aufgestellt, dem neben Camavinga auch Tchouameni, Valverde, Ceballos und Bellingham angehören. Aufgrund der Unsicherheit könnte der Klub bereit sein, Camavinga im Winter oder kommenden Transfersommer abzugeben.
Gleichzeitig sind Top-Klubs wie FC Chelsea, Newcastle United und Manchester United am 22-jährigen Linksfuss interessiert. Der Marktwert Camavingas wird auf rund 80 Millionen Euro geschätzt. Chelsea zeigt konkretes Interesse, während die anderen beiden Premier-League-Klubs ebenfalls ihre Fühler ausgestreckt haben. Ob Camavinga den Vertrag in Madrid bis 2029 erfüllen wird, ist derzeit noch unklar.