Hyypiä nicht mehr FCZ-Trainer
Nach dem desolaten Auftritt bei der 0:4-Heimpleite gegen Lugano und einer langen Krisensitzung am Mittwoch ist Sami Hyypiä nicht mehr länger Trainer des FC Zürich.
«Leben geht weiter»: Sami Hyypiäs Abgang beim @fc_zuerich in bester Stepanovic-Manier #srffussball pic.twitter.com/Kaq9kmfJ8X
— SRF Sport (@srfsport) 12. Mai 2016
Wie der Klub mitteilt, hat der 42-jährige Finne am Mittwochmorgen innerhalb der Mannschaft die Vertrauensfrage gestellt. Die Antwort fiel für ihn negativ aus: "Die Mannschaft ist sich bewusst, dass primär sie für die aktuelle Situation verantwortlich ist. Trotzdem ist sie zum Schluss gekommen, dass durch einen Trainerwechsel neue Impulse gesetzt werden könnten", informiert der FCZ in einer Medienmitteilung.
Die Zürcher befinden sich am Tabellenende mit einem Punkt Rückstand auf Lugano und zwei Zählern Rückstand auf Vaduz. Es bleiben noch drei Spiele zur Korrektur: Auswärts gegen St. Gallen und Sion und zu Hause gegen Vaduz.
Wer die Nachfolge Hyypiäs antritt, ist noch unklar. Gemäss "Blick" stünde Ex-Coach Bernard Challandes sofort bereit und würde den Job bis zum Saisonende sogar "gratis" machen. Auch Uli Forte und Murat Yakin gelten als Anwärter.